Allgemeines zu Abschlüsse
Strassenrandabschlüsse werden in Beton oder Splittbeton versetzt und mit Mörtel ausgefugt, und bilden somit das seitliche Fundament der befestigten Fläche. Sie begrenzen und trennen die einzelnen Verkehrsflächen und dienen der optischen Linienführung. Zum Beispiel als Schutz auf Gehwegen, als Führung durch Verkehrsinseln oder beim Ableiten des Oberflächenwassers.
Randsteine versetzen mit Vakuumgerät, Randstein 12/15/25 und Randstein 27/30/25 Radius
Bundstein 1 reihig, Granit 11/13. Für Hörler Tiefbau AG
Bundstein 2 reihig, Wasserstein und Bordstein Granit 11/13. Für Gerschwiler AG
Randstein mit Wasserstein, Randsteinzangen, Stössel und Pflästererhammer. Für Stuag Strassenbau
Inselrandsteine geklebt, Kreisel Goldach. Für ARGE Vago / Zschokke